Das sagt Ihr Baugutachter: Die Verwendung von Asbest ist seit 1993 verboten! Trotzdem ist es an vielen Stellen von älteren Gebäuden noch zu finden. Teilweise versteckt (z.B. in Spachtelmassen, Fliesen- oder Fußbodenklebern), teilweise offen zu sehen (z.B. als Asbestzement in Wellasbestplatten oder Asbestzementtafeln, sogenannte Eternitplatten). Wenn Sie ein Haus kaufen wollen und sich unsicher sind ob Asbest enthalten ist, oder wenn Sie Fragen zu Asbest im Haus haben, dann sprechen Sie mich gerne an.
Schadstoffe in Gebäuden
Es gibt eine Vielzahl von Schadstoffen und Gefahrstoffen in Gebäuden. Als Sachverständiger sehe ich diese tagtäglich in vielen Häusern – auch heute noch! Ich kann hier nur ein paar aufzählen und möchte den Augenmerk lieber auf die Erklärvideos leiten. Weiterführende Links zu Schadstoffen in Gebäuden und zu meinem Seminar, finden Sie weiter unten auf der Seite.
Radon in Gebäuden
Ihr Gutachter klärt auf: Radon ist ein im Boden vorkommendes, radioaktives, geruchloses Gas. Dieses kann in Gebäude eindringen und kann das Risiko erhöhen an Lungenkrebs zu erkranken, wenn es in hohem Maße eingeatmet wird. Wenn Sie wissen möchten ob und wieviel Radon im Haus ist, bevor Sie es kaufen, sprechen SIe mich an!
Legionellen im Trinkwasser
Ihr Bausachverständiger klärt auf: Obwohl Legionellen nicht zu den Schadstoffen zählen, sondern zu den Bakterien, möchte ich sie hier aufführen! Wie kommen Legionellen ins Trinkwasser, wie vermehren sie sich, warum ist die Legionärskrankheit so schlimm? Warum dürfen Sie Ihre Trinkwassertemperatur Zuhause nicht herunterdrehen? All das erkläre ich Ihnen im Video.
Wenn ich bei Ihnen vor dem Hauskauf oder bei der Bauabnahme die Trinkwassertemperatur prüfen soll - sprechen Sie mich an!
Weiterführende Links
Schulung - Schadstoffe in Gebäuden
Zum Thema Schadstoffe in Gebäuden und der Beurteilung bei der Wertermittlung halte ich als erfahrener Baugutachter Seminare bei der Sprengnetter-Akademie. Die Termine und die Seminarinhalte sind hier zu finden.
(Affiliate Link – wenn Sie das Seminar über diesen Link kaufen, bekomme ich dafür Geld von der Sprengnetter Akademie. Der Preis des Seminars bleibt für Sie gleich.)
Umgang mit Asbest
Auf den Seiten der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) finden Sie Informationen zu Asbest sowie die Handlungshilfe Asbest beim Bauen im Bestand. Hier sind bereits die geplanten Änderungen in der Gefahrstoffverordnung berücksichtigt. Das Umweltbundesamt (UBA) hat zusammen mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und dem Bundesinstitut für Bau- Stadt- und Raumforschung (BBSR) eine Leitlinie für die Asbesterkundung zur Vorbereitung von Arbeiten in und an älteren Gebäuden herausgegeben.
Schadstoffratgeber
Einen hervorragenden Schadstoffratgeber - Gebäuderückbau hat das Bayerische Landesamt für Umwelt veröffentlicht. Dort finden Sie auf einzelnen Seiten vielfältige Informationen, wo welche Schadstoffe zu finden sind und wie damit umzugehen ist. Hier finden Sie auch die Publikation Arbeitshilfe Rückbau: Erkundung, Planung, Ausführung.
Radon im Haus
Weiterführende Informationen zum Thema Radon und welche Vorschriften für Gebäude und Arbeitsplätze gelten, finden Sie beim Bundesamt für Strahlenschutz (BfS).
Legionellen im Trinkwasser
Auf den Seiten des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg ist eine schöne Übersicht zu Legionellen in Trinkwasser-Hausinstallationen zu finden. Dort sind auch noch weitere Links zum Umweltbundesamt und zum DVGW aufgeführt.
Die Katze im Sack?
Kaufen Sie nicht die Katze im Sack! Nehmen Sie einen Baugutachter mit, bevor Sie teure Mängel übersehen!
TÜV Zert seit 2011
Ich bringe Klarheit in Ihre Immobilienfragen! Sprechen Sie mich an!
Für Neugierige
Wertvolles Hintergrundwissen zu aktuellen Themen, rund um Ihre Immobilie und den täglichen Herausforderungen an einen Baugutachter, finden Sie auch auf meinem YouTube-Kanal
Sie möchten ein individuelles Seminar?
Ob eine Inhouse-Schulung, ein Webinar, einen Fachvortrag, oder als Speaker bei Ihrer Veranstaltung - sprechen Sie mich gerne an!