Trinkwasserhygiene – Seminar

von Carsten Nessler
Drei Wasserhähne die aus einer Wand rausschauen und der Beschriftung für den Vortrag "Trinkwasserhygiene"

Trinkwasserhygiene in Immobilien

Seminar: Trinkwasserhygiene in der Immobilienbewertung – Bedeutung, Auswirkungen und Herausforderungen

Die Trinkwasserhygiene ist ein essenzielles Thema für alle, die in der Immobilienbranche tätig sind. Vom Immobilienmakler über die Hausverwaltung, den Immobilienbewerter bis hin zum Property Manager oder Immobilieninvestor – jeder, der mit Immobilien zu tun hat, muss sich zu irgendeinem Zeitpunkt mit den Herausforderungen der Wasserversorgung und der regelmäßigen Überprüfung der Trinkwasserhygiene befassen.

Mein Seminar zur Trinkwasserhygiene in der Immobilienbewertung vermittelt praxisnah und fundiert, warum dieses Thema entscheidend für den Immobilienwert und die Gesundheit der Nutzer ist. Erfahren Sie, wie eine mangelhafte Wasserhygiene nicht nur zu gesundheitlichen Risiken führen, sondern auch den Wert einer Immobilie erheblich mindern kann. Ganz gleich, ob als einstündiger Vortrag, Halbtagesschulung, Webinar oder Inhouse-Workshop – wir finden gemeinsam das passende Format für Ihre Bedürfnisse.

Seminarziele

  • Grundlagen der Trinkwasserhygiene: Verstehen Sie die gesetzlichen Vorgaben und die mikrobiologischen Risiken.
  • Risikobewertung und -analyse: Identifizieren Sie Gefahrenquellen in Immobilien und erlernen Sie präventive Maßnahmen.
  • Immobilienwert und Vermarktung: Wie wirkt sich die Trinkwasserhygiene auf den Immobilienwert aus und wie können Sie dieses Wissen als Wettbewerbsvorteil nutzen?
  • Praktische Lösungen und Handlungsempfehlungen: Erhalten Sie konkrete Strategien für Ihr berufliches (und privates) Umfeld.

Zielgruppen

Dieses Seminar richtet sich insbesondere an:

  • Immobilienmakler: Nutzen Sie Ihr Wissen über die Trinkwasserhygiene als Verkaufsargument und minimieren Sie Ihre eigenen Risiken bei leerstehenden Immobilien.
  • Immobiliensachverständige und -bewerter: Berücksichtigen Sie das Thema bei der Immobilienbewertung und erweitern Sie Ihre Expertise.
  • Hausverwaltungen: Gewährleisten Sie eine hygienisch einwandfreie Wasserversorgung in Ihrem Gebäude-Portfolio und reagieren Sie effektiv bei Problemen.
  • Akademien und Bildungseinrichtungen: Buchen Sie mich als Dozenten, um Ihre Teilnehmer umfassend zu diesem relevanten Thema zu informieren.

Seminarthemen im Überblick

1. Grundlagen der Trinkwasserhygiene

  • Gesetzliche Grundlagen: Trinkwasserverordnung, Hygieneregelwerke und EU-Richtlinien.
  • Mikrobiologische Risiken: Aufbau des Trinkwassersystems, Gefahrenquellen und Schadensbilder.
  • Relevanz für die Immobilienbranche: Warum Makler, Gutachter, Verwalter und Investoren die Trinkwasserhygiene kennen sollten.

2. Erkennen und Analysieren von Gefahren

  • Legionellen und andere Mikroorganismen: Gesundheitsrisiken, Untersuchungsmethoden und Risikominimierung.
  • Risikobereiche in Immobilien: Leerstand, alte Rohrsysteme und vernachlässigte Wartung.
  • Analyse und Bewertung: Methodik der Probenahme, Interpretation der Ergebnisse und Ableitung von Maßnahmen.

3. Handlungsempfehlungen und Best Practices

  • Vorbeugende Maßnahmen: Regelmäßige Untersuchung, korrekte Heizungseinstellungen, Installation von Hilfsgeräten und Modernisierung von Trinkwassersystemen.
  • Krisenmanagement bei Befall: Sofortmaßnahmen und nachhaltige Sanierungsstrategien.
  • Kommunikation mit den Bewohnern: Sensibilisierung der Mieter und Käufer für die Bedeutung der Trinkwasserhygiene.

4. Immobilienbewertung und -management

  • Auswirkungen auf den Immobilienwert: Hygiene als Bewertungsfaktor und Verkaufsargument.
  • Integration ins Portfolio-Management: Erhöhung der Kundenzufriedenheit und Risikominimierung.
  • Erfolgreiche Vermarktung: Die Bedeutung der Trinkwasserhygiene bei Verkaufs- und Vermietungsprozessen.

5. Praxisbeispiele und Workshop-Elemente

  • Best-Practice-Beispiele aus der Immobilienbranche.
  • Fallstudien: Analyse realer Fälle und Entwicklung von Problemlösungen.
  • Q&A und Diskussion: Offene Fragerunde mit direkter Expertenberatung.

Organisatorische Details

Seminarformate

  1. Vortrag (ca. 1 Stunde)
    Eine kompakte Einführung in die wichtigsten Aspekte der Trinkwasserhygiene und ihre Auswirkungen auf die Nutzer und den Immobilienwert.

  2. Halbtagesschulung (ca. 4 Stunden)
    Vertiefende Schulung mit Praxisbeispielen, Fallstudien und Diskussionen. Perfekt, um einen umfassenden Überblick zu erhalten.

  3. Inhouse-Workshop (ca. 1 Tag)
    Intensiver Workshop direkt bei Ihnen vor Ort. Hier gehen wir gezielt auf Ihre Fragen und Herausforderungen ein und erarbeiten individuelle Lösungen.

  4. Webinar (1-4 Stunden)
    Die Online-Schulung – flexibel und interaktiv, mit allen Vorteilen der digitalen Kommunikation.

Seminarorganisation

  • Verfügbarkeit: Ich biete die Schulungen deutschlandweit und in allen gewünschten Formaten an.
  • Individuelle Anpassung: Gerne passe ich die Inhalte und Schwerpunkte des Seminars Ihren Bedürfnissen an.
  • Kosten: Die Kosten variieren je nach Format und Teilnehmerzahl. Bitte kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot.

Vorteile und Nutzen

  • Aktuelles Wissen: Profitieren Sie von meiner Expertise als Baugutachter und Trainer.
  • Praktische Lösungen: Erhalten Sie direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen für Ihren beruflichen und privaten Alltag.
  • Netzwerk: Knüpfen Sie Kontakte zu anderen Fachleuten und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.

Kontakt und Buchung

Interessiert an einer Schulung oder einem Workshop? Ich freue mich auf Ihre Anfrage und erstelle Ihnen gerne ein individuelles Angebot.


Dieses Seminar ist Ihre Chance, das Thema Trinkwasserhygiene zu verstehen und es als Wettbewerbsvorteil zu nutzen. Ob Immobilienmakler, Gutachter oder Hausverwaltung – gemeinsam stärken wir Ihre Kompetenz in diesem Bereich und verbessern nachhaltig Ihre Position am Markt.

Ich freue mich darauf, Sie in einem meiner Seminare begrüßen zu dürfen!

Ihr Baugutachter und Dozent: Carsten Nessler

Der Baugutachter Carsten Nessler vor einem Neubaugebiet, mit dem Siegel des DEKRA für den zertifizierten Sachverständigen Bauschadenbewertung für das Hochbaugewerk

Seit über 14 Jahren unterstütze ich meine Kunden bei ihren Fragen zur Immobilie. Sprechen Sie mich an, damit Ihre ungeklärten Fragen nicht zu einem finanziellen Desaster führen.

Weitere Themen zu Schulungen, Seminaren und Workshops finden Sie auf meiner Dozenten- und Speaker-Seite. Schauen Sie sich gerne um.

Ihr Baugutachter Carsten Nessler!

Bitte nur dringende Anrufe

Jeder Anruf ist wichtig – das verstehe ich. Sie sind mir auch wichtig!
Ich bin häufig mit und für meine Kunden unterwegs und kann mir dann keine Notizen machen.
Damit keine Infos verloren geht, würde ich mich freuen wenn Sie das Kontaktformular verwenden.